
Offene Weinkeller 2023
Es ist endlich wieder so weit: Die Offenen Weinkeller 2023 sind eröffnet und Hunderte von Winzer:innen schweizweit empfangen Sie auch diesen Frühling, ihre Weinregion zu entdecken. Zwischen April und Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit, in den Weinbauregionen Wallis, Waadt, Deutschschweiz, Genf, Tessin und Drei Seen, die Rebberge und ihre Rebsorten hautnah zu erleben und die Weine zu verkosten.Die Offenen Weinkeller sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber, sondern sie bieten auch den idealen Ausflug für Familien und Touristen: Sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Weinproduzenten sind leicht zu erreichen. Geniessen Sie eine festliche Atmosphäre, abwechslungsreiche Entdeckungsreisen auf dem Weingut der Produzenten und lernen Sie zugleich mehr über den Schweizer Wein.Region DeutschschweizÜber 210 Winzer:innen in der ganzen Deutschschweiz empfangen Sie vom 29. April bis 1. Mai 2023, ihre Weinregion kennenzulernen. Ob eine Weinkellerbesichtigung, ein Rundgang durch die Weinreben oder Spezialitäten und Weine aus der Region geniessen: Die Deutschschweiz lässt mit ihrem vielfältigen Angebot keine Wünsche offen. Sie wollten schon immer erfahren, wie die Rebsorten Pinot Noir oder das Riesling-Silvaner hergestellt werden? Dann sollten Sie die Offenen Weinkeller der Deutschschweiz nicht verpassen.Region NeuenburgAm 12. und am 13. Mai 2023 haben Sie die Möglichkeit bei 37 leidenschaftlichen Winzer:innen die Weinregion von Neuenburg kennenzulernen. Freitags empfangen Sie die Winzer:innen von 16.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr. Neuenburg, das grösste Weingebiet der Drei Seen, ist bekannt für seine Pinot Noir und Chasselas Weine, einschliesslich des bekannten Œil-de-Perdrix Rosé. Verkosten Sie die Weine der Region und profitieren Sie während der Veranstaltung von CHF 15.- Rabatt auf Ihren Einkauf bei den Winzer:innen. Ausserdem schenkt Ihnen „GastroNeuchâtel“ CHF 5.- auf Ihre Verpflegung. Buchen Sie Ihr Ticket „Offene Weinkeller“ online und reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Netz „Onde Verte“ umsonst. Verpassen Sie dieses tolle Angebot nicht und buchen Sie Ihr Ticket für die Offenen Weinkeller Neuenburg jetzt.Region GenfDie nächste Ausgabe der Offenen Weinkeller der Region Genf findet am 13. Mai 2023 statt. In Genf befinden sich idyllische Weinbaugebiete, die dank der Nähe zum Jura, den Voralpen und dem Genfersee, verschiedene Variationen von Mikroklimata und Böden erzeugen. Die Winzer:innen der Region Genf sind dafür bekannt, stets neue Rebsorten auszuprobieren und bieten somit eine grosse Vielfalt an originellen und charakterstarken Weinen, wie die Weissweine Chasselas und Chardonnay, oder den Rotwein Gamay. Lassen Sie sich von der Diversität der Region Genf verführen. 70 Winzer:innen freuen sich, Ihnen ihre Weinschätze zu präsentieren.Region WallisDer Kanton Wallis ist einer der grössten Weingebiete der Schweiz. Das trockene und sonnige Klima sowie der starke und warme Wind begünstigen die Reifung spätreifender Traubensorten wie zum Beispiel die Rotweine Cornalin, der Humagne Rouge oder der Weisswein Amigne. Diese und auch andere Rebsorten wie die Petite Arvine können Sie an den Offenen Weinkeller im Wallis verkosten. Besuchen Sie die Walliser Winzer:innen vom 18. bis 20. Mai 2023 jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die 230 Weinkeller freuen sich, Ihnen ihre emblematischen Rebsorten vorzustellen.Region WaadtDie Region Waadt ist vor allem für ihre weissen und charakteristischen Rebsorten, wie das Chasselas, bekannt. Lernen Sie die Geschichte, die Traditionen und die Landschaften des Kanton Waadts kennen. Entdecken Sie seine besten Weine an den Offenen Weinkeller vom 27. bis 28. Mai 2023. Dank des Mobilis-Angebots reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos. Sie erhalten zusätzlich einen Rabatt von CHF 20 bei einem Kauf von 6 Flaschen in einer der 260 teilnehmenden Weinkellereien.Region TicinoCantine Aperte - Die Offenen Weinkeller im Kanton Tessin empfangen mit über 80 teilnehmende Weinkeller. Die Winzer:innen heissen Sie an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden willkommen, am 20. und 21. Mai in Sopraceneri und am 27. und 28. Mai in Sottoceneri. Das Tessin ist das einzige Weinbaugebiet auf der Alpensüdseite und produziert hauptsächlich Rotweine aus der Rebsorte Merlot. Das Tessin ist für seine eleganten Weine und prestigeträchtigen Cuvées bekannt. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht und lassen Sie sich von der Welt des Tessiner Weines verführen.Die Offenen Weinkeller in der Schweiz sind ein unverzichtbares Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme der Schweizer Weinregionen entdecken möchten. Von Weinproben und kulinarischen Erlebnissen bis hin zu Führungen gibt es in den Offenen Weinkellern der Schweiz viel zu entdecken und zu geniessen. Teilen Sie herzliche Momente mit Ihren Liebsten und lernen Sie die Menschen kennen, die den Schweizer Wein zu einem Qualitätsprodukt machen. Die Offenen Weinkeller werden Jung und Alt begeistern.