
Waadt Lavaux
Offene Weinkeller im Frühling
Kommen Sie und entdecken Sie den neuen Jahrgang!
Der Kanton Waadt, der stolz auf seine tausendjährige Geschichte, seine jahrhundertealten Traditionen und seine spektakulären Landschaften ist, unterteilt sich in sechs Unterregionen und acht AOC. Die über 3782 Hektar grosse Region wird stark beeinflusst durch die Nähe zu den Seen und besitzt unzählige önologische, historische und kulturelle Schätze.
Als einzige Schweizer Weinbauregion, die hauptsächlich weisse Rebsorten anbaut, verehrt der Kanton Waadt seine charakteristische Rebsorte geradezu. In der Region, in der der Begriff Terroir eine wichtige Rolle spielt, spricht man jedoch nie von Chasselas, sondern bezeichnet die Rebsorte als Yvorne, Féchy, Dézaley oder benennt sie nach einem weiteren der fast 150 erfassten Produktionsorte.
Der Kanton Waadt zeichnet sich vor allem durch seine frischen und fruchtigen Chasselas-Weissweine aus, deren feine, breit gefächerte Aromen die grosse Vielfalt der Böden widerspiegeln. Rotweine aus den Rebsorten Gamay und Pinot Noir machen ungefähr einen Viertel der Produktion aus.
Diese Grafiken veranschaulichen einige Schlüsselzahlen zu den Weinen aus der Waadt.
rote Fläche VD
(1307 HA)
Weiße Fläche VD
(2475 HA)
Chasselas, 2251 HA
Pinot Noir, 472 HA
Gamay, 324 HA
Gamaret, 151 HA
Garanoir, 128 HA
Others, 456 HA
Chasselas, 2251 HA
Pinot Noir, 472 HA
Gamay, 324 HA
Gamaret, 151 HA
Garanoir, 128 HA
Others, 456 HA
Der Kanton Waadt zählt 7 AOC und 3 AOC Grand Cru AOC Vaud AOC Chablais AOC Lavaux AOC La Côte AOC Côtes de l’Orbe AOC Bonvillars AOC Vully AOC Calamin Grand Cru AOC Dézaley Grand Cru AOC ... Grand Cru
Entdecken Sie alle Veranstaltungen, die in der Weinbauregion des Kantons Waadt stattfinden